Startseite | Blogübersicht Fassadengestaltung-Architekt | Blog vom 28.10.2016

Moderne Fassadengestaltung bei einem Einfamilienhaus

Kein Haus kommt ohne eine Fassade aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Haus in Massivbauweise, Fertighaus oder etwa als Holzhaus gebaut wurde. So unterschiedlich die Häuser auch sind, so vielseitig sind dabei auch die Außenfassaden. Eine Hausfassade hat dabei nicht nur eine gestalterische Funktion. Sie schützt den Kern des Hauses und damit auch die Wohnräume vor den verschiedenen Witterungseinflüssen. Während die Gestaltung der Fassade an Altbauten meistens aufgrund ihres Alters nur eine optische Funktion erfüllt, kann die moderne Fassadengestaltung weitaus mehr.

In Verbindung mit verschiedenen Wärmedämmungen trägt die Hausfassade erheblich zur Energieeffizienz bei. Je nachdem welches Dämmmaterial verwendet wurde, können sogar ältere Häuser zu Energiesparhäusern umgestaltet werden. Dabei muss nicht einmal die alte Fassade abgetragen werden. Mit neuen Techniken lassen sich sogar spezielle Wärmedämmungen ohne großen Aufwand verbauen. Natürlich muss die gewünschte Architektur nicht darunter leiden.

Design und Funktionalität bestmöglich vereint

Früher bestanden Hausfassaden in erster Linie aus einem Außenputz, der meist direkt auf den Außenkern des Hauses aufgetragen wurde. Die moderne Hausfassade, die auf der einen Seite eine ansprechende Optik bietet und zugleich Energie sparend wirkt, spielt erst seit wenigen Jahren eine größere Rolle. Das mag auch damit zusammen hängen, dass auch das Umweltbewusstsein mittlerweile stärker ist als damals. In der Hauptsache geht es jedoch darum, auf Dauer die Energiekosten niedrig zu halten.

Eine Wärmedämmung trägt optimal zur Energieeffizienz bei, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont wird. Denn mit einer guten Wärmedämmung wird im Sommer die Hitze weitgehend aus dem Haus fern gehalten und im Winter kann die Heizung auch mal auf Sparflamme laufen. Sogar Farben, beispielsweise Lehmfarben, haben wärmedämmende Eigenschaften. Bei Glasfassaden hingegen kommen mittlerweile Scheiben zum Einsatz, die wie Wärmedämmverbundsysteme wirken und somit auch als Möglichkeit für die moderne Fassadengestaltungen verwendet werden können.

Heute bietet sich durch stetige Weiterentwicklungen, den Hausbesitzern eine Vielzahl an Designmöglichkeiten. Sogar eher ausgefallene Ideen sind dabei relativ einfach umsetzbar. Die klassische Variante der Fassadengestaltung ist aber immer noch der Außenputz. Dieser besteht meist aus einem Reibeputz, der je nach Reibetechnik die verschiedensten Muster aufweisen kann. Gestrichen werden muss der Putz aber natürlich auch. Ebenfalls nicht nur aus optischer Sicht. Denn die Farbe bietet der Fassade einen zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Regen. Ebenfalls gern werden bei der Fassadengestaltung Glas- oder Holzfronten verwendet. Auch Kombinationen untereinander sind durchaus möglich, richten sich aber auch nach dem persönlichen Geschmack.

Moderne Fassadengestaltung kann ganz vielfältig sein

Eine moderne Fassadengestaltung lässt sich natürlich nicht nur optimal bei einem Einfamilienhaus umsetzen, sondern grundsätzlich bei allen privat wie auch gewerblich genutzten Immobilien. Einerseits kann dem jeweiligen Gebäude eine persönliche Note mitgegeben werden, auf der anderen Seite kann die Fassade bestmöglich ihre Funktionalität erfüllen, sowohl im Hinblick auf Schutz wie auch Energieeffizienz. Eine moderne Fassadengestaltung kann sich auch positiv auf den Aspekt Umweltschutz beziehungsweise Nachhaltigkeit auswirken.

Neben der Gestaltung der Fassade bei einem Neubau, besteht natürlich auch die Möglichkeit einer Fassaden-Neugestaltung, womit auch Altbauten ein modernes Design erhalten können und gleichzeitig den Anforderungen bestmöglich gerecht werden. In beiden Fällen gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die der Bauherr nutzen kann. Schließlich sind auch hier die Ansprüche und Wünsche ganz unterschiedlich.

Unterstützung vom Profi nutzen

Auch bei der Gestaltung beziehungsweise Neugestaltung einer Fassade gilt es die Anforderungen, Vorstellungen und bautechnischen Möglichkeiten / Voraussetzungen bestmöglich zusammenzubringen. Hier sollte man auf die Unterstützung durch einen Fachmann zurückgreifen. Das Architekturbüro Conen unterstützt Sie gerne in allen Belangen rund um das Thema Bauen. So gehört auch die Fassadengestaltung beziehungsweise Fassaden-Neugestaltung zu unserem Portfolio.

Profitieren auch Sie von den jahrelangen Erfahrungswerten, dem fachlichen Know-how sowie der Kreativität von Architekt Franz Conen und seinem Team. Mit einem individuellen Entwurf lassen sich Design und Funktionalität optimal vereinen. Moderne Fassadengestaltung lässt sich ganz vielfältig umsetzen. Es gilt das Beste zu finden, was zu Ihrem Wohn- beziehungsweise Gewerbegebäude passt. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns gerne an. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.



...hier geht es zum nächsten Artikel "Moderne Fassadenarchitektur auch bei Gewerbebauten"

...hier geht es zum vorherigen Artikel "Moderne Fassaden-Neugestaltung gekonnt umgesetzt"

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie mir - vollkommen unverbindlich für Sie - eine Nachricht oder Frage zusenden:

Die Datenschutz-Hinweise habe ich gelesen und akzeptiert.




Zurück zur Blog-Gesamtübersicht


Architekt Franz Conen - Erfahren Sie mehr über mich auf meiner Hauptseite:

www.architekt-conen.de